Freitag, 7. März 2025

REVELL CONTROL - RC Monster Truck Bull Scout

Da hab ich mal wieder was in die Finger bekommen ... Ferngesteuert - der RC Monster Truck Bull Scout von Revell Control. Und damit bin ich dann mal in einem Feld gewesen ....

 

Ach ja - und Aufnahmen von oben sind auch mit dabei ...

Donnerstag, 6. März 2025

LIDL Nuss und Trockenfrucht Lager - Baustellenfortschritt am 06. März 2025

 Und wieder ein Blick auf die Baustelle 



Schon erstaunlich wie schnell man dort voran kommt

QUAD - Am Zechenring (Vol. 2)

 Jaaa - und weil ich noch was Strom im Akku hatte ... und das Quad scheinbar auch noch was Sprit im  Tank - so zogen wir unsere Runden dann noch ein Stück weiter ...



Das die Musik von mir über eine KI generiert wurde - hatte ich ja schon im 1. Teil erwähnt 

QUAD - am Zechenring (Vol. 1)

Heute war ich mit der Drohne am Zechenring unterwegs ... und hier konnte man aus der Luft ein Quad sehen das so seine Kreise zog ... 

Also zog ich auch so meine Kreise ...



Die Musik im Video habe ich mit einer KI erstellt. 

Sonntag, 2. Februar 2025

Zeitreise: Die LIDL Baustelle von Ende Juli 2024 bis Anfang Februar 2025

Über die Wochen und Monate habe ich mit Fotoapparat und Drohne immer wieder einmal die Baustelle an der L117 zwischen Hückelhoven und Ratheim besucht. Hier nun eine Kurzfassung der vergangenen 6 Monate 23.07.2024 bis 01.02.2025. 


 
Weitere Aufnahmen folgen ...

Dienstag, 28. Januar 2025

Hückelhoven: In der Matratzenfabrik wird eine Schneise zur Brandbekämpfung geschlagen

Die hauptsächlichen Löscharbeiten in der ehemaligen Matratzenfabrik sind abgeschlossen, dennoch qualmt und glimmt es noch an vielen Stellen. Ohne weiteres kamen die Einsatzkräfte der Feuerwehr nicht an diese Glutnester heran. Die Halle galt als Einsturzgefährdet und der Brandbereich in dem das Dach der Halle beim Feuer eingestürzt war, war bislang schwer zugänglich.

 







Das ist nun anders. In dem einsturzgefährdeten Komplex der großen Halle wird nun mit Hilfe eines Baggers eine Schneise geschlagen in der sich die Einsatzkräfte – und später auch die Ermittler der Polizei, gefahrlos bewegen können. Das Brandgut das auf diesem Weg zu Tage kommt wird von Anwesenden Feuerwehrleuten sofort abgelöscht. 

Das war – so Josef Lörs von der Hückelhovener Feuerwehr – auch notwendig da man mit den Möglichkeiten der Strahlrohre nicht jede Ecke der rund 30.000 Quadratmeter großen Brandstelle erreichen konnte. Nach Abschluss der Sicherungs – und Löscharbeiten können im Anschluss dann die Brandermittler der Kriminalpolizei ihre Arbeit in der ehemaligen Produktionshalle aufnehmen. Die Halle wurde von der Polizei beschlagnahmt und versiegelt – ein Zutritt ist strengstens untersagt. Mögliche Augenzeugen die etwas verdächtiges gesehen haben werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.